Discover great events and parties, follow your favourite places and friends and see what’s happening near you. Toastr makes it easy for you to follow event organisers to be notified of their events in the near future.
All events and parties nearby!
Find out all the parties and events in omaha nearby and get notified for upcoming events.
All events and parties in omaha
Explore all the parties and events from Komische-Oper-Berlin. Follow Komische-Oper-Berlin and get notified everything he/she creates a new events/party.
All events and parties from Komische-Oper-Berlin
Frederick Loewe
Musical in zwei Akten (1956)
nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner
Ein fanatischer Sprachprofessor modelt eine urproletarische Blumenverkäuferin zur feinen Dame um – was für eine Romanze! Ihr Erfolg als Musical ist und bleibt ungebrochen und »grünt so grün« seit ihrer umjubelten Uraufführung vor über 60 Jahren am New Yorker Broadway – Shaws und Lerners genialer Story sowie Loewes hinreißenden Ohrwürmern sei Dank! »Mit bravourösen Sängern und glänzender Ausstattung, aber ohne überflüssige Knalleffekte« [Berliner Morgenpost] inszeniert Andreas Homoki das Märchen von der Lady wider Willen »virtuos und ganz ohne Schnickschnack« [NZZ]. »Prächtige Twenties-Kostüme, Riesen-Grammofone als Bühnenbild und ein energisches Orchester – dafür gab es zu Recht stürmischen Applaus«! [B.Z.]
Dauer: 3 Stunden (inkl. Pause)
Kostenlose Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
#KOBMyFairLady
https://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/my-fair-lady
Elena Kats-Chernin
Kinderoper in zwei Akten [2015]
Libretto von Susanne Felicitas Wolf
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Der berühmte Märchenklassiker der Gebrüder Grimm in einer neuen, witzig-frechen Version für die Opernbühne: Eine willensstarke Prinzessin, ein steppendes weißes Kaninchen, eine Stiefmutter im Schönheitswahn, ein ewig müder, nur unwillig seine Dienste erfüllender Spiegel und eine ganze Schar kleiner, hilfsbereiter Zwerge sind die Protagonisten dieser rasanten Kinderoper aus der Feder der usbekisch-australischen Komponistin Elena Kats-Chernin. »Dieses Schneewittchen rockt!« [B.Z.]
Dauer: 2 Stunden (inkl. Pause)
#KOBSchneewittchen77
https://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/schneewittchen-und-die-77-zwerge
Schneewittchen und die 77 Zwerge
Claudio Monteverdi / Elena Kats-Chernin
Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten (1607/2012)
Libretto von Alessandro Striggio d. J. Deutsche Textfassung von Susanne Felicitas Wolf
Barockoper in deutscher Sprache Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
»Ein Ausbruch von so traumhafter, bunter Vitalität, dass einem der Grauschleier von Augen und Ohren gerissen wird und man nichts Geringeres erlebt als die Geburt des Theaters.« [Die Zeit] Barrie Koskys kraftvolle und farbenfrohe Inszenierung des »Orpheus«, einer der ersten Opern überhaupt, beginnt als ausgelassenes Fest der Musik und der Liebe in einem paradiesischen Arkadien und erzählt Orpheus’ Reise durch die Unterwelt als Reise zu sich selbst. Farbenfroh ist auch die ungewöhnliche Neuinstrumentierung der usbekisch-australischen Komponistin Elena Kats-Chernin. »Eine unwirkliche Zauberwelt, künstlich und liebreizend zugleich, dionysisch.« [Berliner Zeitung]
Dauer: 1 Stunde, 45 Minuten (keine Pause)
Kostenlose Werkeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
#KOBOrpheus
https://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/orpheus
Jean-Philippe Rameau
Tragédie lyrique in fünf Akten [1756] | In französischer Sprache
Libretto von Louis Cahusac
Jean-Philippe Rameau, Enfant terrible und Neuerer der französischen Barockmusik, schuf mit seiner Tragédie lyrique Zoroastre eine harmonisch unerhört frische und farbenreiche Rarität, die – anknüpfend an Barrie Koskys preisgekrönte Inszenierung von »Castor et Pollux« – in dieser Spielzeit erstmals in Berlin zu erleben ist. Am Pult sorgt erneut der britische Rameau-Spezialist Christian Curnyn für das authentische Klangbild. Der erfolgreiche, junge Regisseur Tobias Kratzer, der 2019 den »Tannhäuser« in Bayreuth inszenieren wird, stellt sich erstmals dem Berliner Publikum vor.
#KOBZoroastre
https://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/zoroastre
Jean-Philippe Rameau
Tragédie lyrique in fünf Akten [1756] | In französischer Sprache
Libretto von Louis Cahusac
Jean-Philippe Rameau, Enfant terrible und Neuerer der französischen Barockmusik, schuf mit seiner Tragédie lyrique Zoroastre eine harmonisch unerhört frische und farbenreiche Rarität, die – anknüpfend an Barrie Koskys preisgekrönte Inszenierung von »Castor et Pollux« – in dieser Spielzeit erstmals in Berlin zu erleben ist. Am Pult sorgt erneut der britische Rameau-Spezialist Christian Curnyn für das authentische Klangbild. Der erfolgreiche, junge Regisseur Tobias Kratzer, der 2019 den »Tannhäuser« in Bayreuth inszenieren wird, stellt sich erstmals dem Berliner Publikum vor.
#KOBZoroastre
https://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/zoroastre
Find out all the parties and events in omaha nearby and get notified for upcoming events.